Digitale Verwaltung verstehen und anwenden
Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025. Es richtet sich an alle, die praktische Kenntnisse in digitaler Verwaltung aufbauen möchten – ohne unrealistische Versprechen, nur mit echten Inhalten.
Mehr Informationen anfordern
Was Sie lernen werden
Sechs Module, die aufeinander aufbauen. Jedes behandelt einen wichtigen Bereich der digitalen Verwaltung – praxisnah und ohne Schnickschnack.
Grundlagen digitaler Systeme
Wie funktionieren Verwaltungsplattformen? Sie lernen die Basics kennen und verstehen, welche Technologien dahinterstecken.
Datenmanagement im Alltag
Daten organisieren, sichern und strukturiert ablegen. Klingt einfach, ist aber oft die größte Hürde in der Praxis.
Prozessoptimierung
Wie lassen sich Abläufe digitalisieren und verschlanken? Hier geht es um konkrete Methoden, die Sie direkt umsetzen können.
Sicherheit und Datenschutz
Ein sensibles Thema, das wir gründlich behandeln. Sie erfahren, worauf es bei DSGVO und Co. wirklich ankommt.
Schnittstellen und Integration
Verschiedene Systeme miteinander verbinden – das ist häufig der Knackpunkt. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.
Praxisprojekt
Am Ende setzen Sie ein eigenes kleines Projekt um. Das hilft, das Gelernte zu festigen und gibt Ihnen etwas Greifbares für Ihre Unterlagen.
So läuft das Programm ab
Insgesamt acht Monate, aufgeteilt in verschiedene Phasen. Start ist im September 2025, Ende im April 2026.
Einführungsphase
Erste Schritte, Kennenlernen der Plattform und der anderen Teilnehmenden. Sie erhalten Zugang zu allen Materialien und richten Ihre Arbeitsumgebung ein.
September 2025 – 3 WochenGrundlagenmodule
Die ersten drei Module behandeln Basis-Themen. Hier wird viel erklärt, es gibt aber auch schon erste praktische Übungen.
Oktober – November 2025 – 8 WochenVertiefungsphase
Jetzt wird es etwas anspruchsvoller. Sie arbeiten an komplexeren Aufgaben und beschäftigen sich intensiver mit Sicherheit und Integration.
Dezember 2025 – Januar 2026 – 8 WochenPraxisprojekt
Das letzte Modul ist ein Projekt, das Sie selbstständig planen und durchführen. Sie bekommen Feedback und können Fragen stellen.
Februar – April 2026 – 10 WochenWer unterrichtet das Programm
Drei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die alle in der digitalen Verwaltung arbeiten. Keine Stars, aber Leute, die wissen, wovon sie sprechen.

Irene Lüders
Schwerpunkt Datenmanagement
Hat jahrelang in verschiedenen Behörden gearbeitet und kennt die Probleme aus der Praxis. Erklärt verständlich, manchmal auch mit einem leichten Augenzwinkern.

Tanja Ohlsen
Schwerpunkt IT-Sicherheit
Ihre Spezialität ist Datenschutz. Sie hat an mehreren großen Digitalisierungsprojekten mitgewirkt und weiß, wo es oft hakt.

Gisela Voss
Schwerpunkt Prozessoptimierung
Kommt ursprünglich aus der Unternehmensberatung und hat später in die Verwaltung gewechselt. Bringt viel Geduld mit, wenn es um knifflige Fragen geht.
Anmeldung für Herbst 2025
Das Programm kostet 890 Euro. Darin enthalten sind alle Materialien, Zugang zur Lernplattform und die Betreuung durch unsere Dozentinnen. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.
Start
September 2025
Dauer
8 Monate
Format
Online + selbstständig
Preis
890,00 €