venolarqine

Fachkompetenz für moderne Verwaltungsprozesse

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei venolarqine verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf venolarqine.com verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen.

Was sind Cookies?

Cookies funktionieren als digitale Notizzettel zwischen Ihrem Browser und unseren Servern. Wenn Sie venolarqine.com besuchen, legen wir bestimmte Informationen in kleinen Dateien ab – manche davon verschwinden, sobald Sie den Browser schließen, andere bleiben länger gespeichert.

Diese Technologie gibt es seit den frühen Tagen des Internets. Und ja, der Name stammt tatsächlich von einem alten Programmierkonzept namens "Magic Cookie". Heute verwenden praktisch alle Websites Cookies – ohne sie würden Sie sich bei jedem Klick neu anmelden müssen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wie venolarqine Cookies einsetzt

Auf venolarqine.com nutzen wir Cookies hauptsächlich, um Ihre Lernerfahrung zu personalisieren. Wenn Sie sich durch unsere Bildungsprogramme klicken, merken wir uns, welche Module Sie bereits angesehen haben. Das klingt simpel, macht aber einen großen Unterschied.

Wir analysieren auch, welche Inhalte besonders häufig aufgerufen werden. Letztes Jahr haben wir festgestellt, dass viele Besucher unsere Artikel zur digitalen Verwaltung mehrmals lesen – das hat uns gezeigt, dass dort mehr Tiefe gewünscht wird. Solche Einblicke bekommen wir durch Analyse-Cookies.

Außerdem verwenden wir Cookies für unsere Kontaktformulare. Ohne sie müssten Sie bei einem Verbindungsfehler alle Daten erneut eingeben. Die temporäre Speicherung sorgt dafür, dass nichts verloren geht – ein Detail, das Frust verhindert.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies. Die meisten Browser bieten Ihnen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder nur für bestimmte Websites zulassen können.

1

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol in der oberen rechten Ecke)

2

Suchen Sie nach "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookies" in den Einstellungen

3

Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen aus – die meisten Browser bieten verschiedene Stufen an

4

Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie die Seite neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden

Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden, ohne dass grundlegende Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Speicherdauer und Datensicherheit

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger erhalten – beispielsweise speichern wir Ihre Spracheinstellung für bis zu einem Jahr.

Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 bis 90 Tagen. Das ermöglicht es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen, ohne Ihre Daten länger als nötig zu speichern.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Alle Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsstandards, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die letzte Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder mehr über Ihre Datenschutzrechte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.

Auf dem Damm 122, 47137 Duisburg, Germany

Telefon: +492131532284

E-Mail: info@venolarqine.com