venolarqine

Fachkompetenz für moderne Verwaltungsprozesse

Verwaltung wird digital – sind Sie dabei?

Papierberge, Aktenschränke und endlose Ablage gehören zur Vergangenheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Büroarbeit ins digitale Zeitalter überführen – ohne Chaos, ohne Überforderung.

Programm entdecken
Moderne digitale Arbeitsumgebung mit strukturierten Prozessen
Rima Dietrich, Expertin für digitale Verwaltungsprozesse

Rima Dietrich

Programmleiterin

Warum wir anders arbeiten

Nach 18 Jahren in der Verwaltung verschiedener mittelständischer Unternehmen habe ich eines gelernt: Digitalisierung scheitert nicht an der Technik. Sie scheitert daran, dass niemand erklärt, wie man den Umstieg wirklich schafft.

Deshalb gibt es bei uns keine abstrakten Software-Schulungen. Stattdessen arbeiten wir mit Ihren echten Abläufen – den Bestellungen, die bearbeitet werden müssen, den Verträgen, die archiviert werden, den Terminen, die koordiniert werden wollen.

Unser Ansatz: Sie bringen Ihre täglichen Aufgaben mit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese digital, effizient und nachvollziehbar lösen. Schritt für Schritt, ohne Fachbegriffe, mit direkter Anwendung.

Drei Dinge, die Sie sofort umsetzen können

Ordnerstruktur überdenken

Statt nach Abteilungen oder Projekten sortieren Sie nach Prozessen. "Rechnungseingang", "Vertragsabschluss", "Personalakte" – klare Bezeichnungen sparen Suchzeit und vermeiden Ablage-Chaos.

Benennungsregel festlegen

Ein einfaches Schema macht Dateien auffindbar: 2025-04-12_Angebot_Mustermann_GmbH. Datum vorn, Thema in der Mitte, Absender am Ende. Das funktioniert in jedem System.

Versionierung nutzen

Vergessen Sie "final_neu_2_wirklich-final". Moderne Tools speichern automatisch Versionen. Oder Sie ergänzen einfach: V1, V2, V3. Transparent und nachvollziehbar.

Was passiert, wenn man dranbleibt

Digitalisierung endet nicht nach der Schulung. Sie entwickelt sich weiter – genau wie die Menschen, die damit arbeiten. Hier sind zwei Beispiele von Teilnehmenden, die wir über längere Zeit begleitet haben.

Strukturierte digitale Ablage nach erfolgreicher Umstellung
September 2023 – März 2025

Von der Assistenz zur Prozessverantwortlichen

Lena hatte im Herbst 2023 an unserem Grundlagenprogramm teilgenommen. Anfang 2025 hat sie uns geschrieben: Sie koordiniert mittlerweile die digitale Dokumentenverwaltung für ihr gesamtes Team und schult neue Kolleg:innen selbst. Der Sprung kam nicht über Nacht – aber er kam.

Effiziente Arbeitsumgebung durch konsequente Digitalisierung
Januar 2024 – heute

Vom Papierchaos zum Workflow-System

Ein kleiner Handwerksbetrieb mit fünf Mitarbeitenden. Nach der Schulung haben sie ihre Auftragsabwicklung komplett digital aufgesetzt. Ein Jahr später: Automatisierte Rechnungsstellung, zentrale Projektdokumentation, keine verlorenen Belege mehr. Sie arbeiten nicht schneller – aber deutlich entspannter.

Was Sie konkret lernen

Strukturierte digitale Arbeitsabläufe im Büroalltag

Dokumentenmanagement, das funktioniert

Sie lernen, wie Sie Dateien so ablegen, dass Sie und Ihre Kolleg:innen sie auch in sechs Monaten noch finden. Mit klaren Regeln für Ordner, Dateinamen und Archivierung – angepasst an Ihre Arbeitsweise.

Moderne Büroorganisation mit digitalen Werkzeugen

Arbeitsabläufe digital abbilden

Ob Bestellprozess, Urlaubsanträge oder Projektfreigaben – wir zeigen Ihnen, wie Sie wiederkehrende Aufgaben digital strukturieren. Ohne komplizierte Software, mit den Tools, die Sie bereits haben oder problemlos einführen können.

Nächster Start: Oktober 2025

Unser Programm für digitale Büroorganisation startet zweimal jährlich. Die Herbstgruppe beginnt am 14. Oktober 2025. Informieren Sie sich jetzt über Inhalte, Ablauf und freie Plätze.

Zum Programm